Baujahr
1905
Das 1905 erbaute Einfamilienhaus symbolisiert den Bauboom der damaligen Epoche: das Waldstraßenviertel entstand in dieser Zeit als neues Wohngebiet. Als historisch gewachsenes Viertel gilt es bis heute als eines der größten geschlossen erhaltenen Gründerzeitviertel Europas.
Seine exponierte Lage zwischen Innenstadt, Clara-Zetkin-Park und dem Rosental verleiht ihm diese außerordentliche Attraktivität. Eine besonders hohe Dichte von Bau- und Kulturdenkmalen sorgt für eine insgesamt architektonisch anspruchsvolle und elegante Wohnumgebung. Die Gustav-Adolf-Straße 43, im Jahr 2010 saniert und gemäß dem heutigen Standard modernisiert, verkörpert nicht nur beispielhaft die Historie des Viertels, sondern auch zeitgemäßes Wohnen mit offenen, großzügigen Räumlichkeiten auf gehobenem Niveau.
© 2019-2023 IKS Holding GmbH - Aus Liebe zu Immobilien